Freitag, 20. Januar 2012
Am Mittwoch Nachmittag sind die Maurer wieder gefahren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen ...
... die West-Ansicht ...

... die Süd-Ansicht ...

Nun kann der nächste Regen, Strum, usw. kommen und das Wasser tritt nicht mehr unkontrolliert ins Haus. Siehe auch hier: Wasser im Haus
Wir sind nun schon auf die Gesichter der "Neubau-Touristen", welche jedes Wochenende durch den Juliushof laufen bzw. fahren, gespannt. Da stand doch letztens noch ein Fertigteilhaus - nun ist ein Steinhaus da ... häää !?! Lustig 
Hier ist diese Art von Wandaufbau nicht bekannt und man stößt immer wieder auf erstaunte Menschen. Zugegeben wir kannten diese bevor wir uns mit dem Thema Hausbau beschäftigen auch nicht.
Montag, 16. Januar 2012
... wie abgesprochen sind sie nun da - die Maurer. Heute Morgen gegen 9 Uhr sind sie auf der Baustelle eingetroffen. Drei Maurer und ein Helfer - na wenn das nichts wird. 
Kaum eingetroffen ging es auch schon los ...

... die Säge wurde auch aufgestellt ...


... und nach kurzer Zeit war auch schon etwas zu sehen ...


Zwei Maurer haben mit den beiden kurzen Gebäudeseiten bzw. Giebelwänden (Nord-Ost und Süd-West) begonnen. Der andere hat die "Bastelseite" - Süd-Ost-Seite, mit vielen Fenstern und dem Zwerchgiebel, gemauert.
Donnerstag, 12. Januar 2012
... standen heute Abend vor unserem Haus. Somit wird es nun wohl langsam ernst mit der Mauer 

Unsere Nachbarin hat die Ware angenommen. Die Porensteine wurden im Baustoffwerke Löbnitz produziert.
Die technischen Daten der Porensteine (Typ Porenbeton-Plansteine PP 4-0.6) laut dem Datenblatt:
-> Maße (l*b*h in mm): 600x100x249
-> Druckfestigkeitsklasse (N/mm²): 4
-> Rohdichteklasse (kg/dm³): 0,6
-> Steingewicht (kg): 11,50
-> Bedarf an Steinen (je m²): 6,7
LINKS
Firma Baustoffwerke Löbnitz
|