Sonntag, 6. Mai 2012
Am nächsten Wochenende ging es weiter mit den Lüftungsschläuchen ...

...außerdem wurden im OG fleißig Dosen gebohrt, die ersten Kabel eingezogen und die ankommenden Leerrohre im HWR in der Decke verstaut.




Dienstag, 27. März 2012
Heute wurde der Zählerschrank angeschraubt ...



Auch der Zweitanstrich wurde erledigt

Erst habe ich die Löcher, die beim Montieren entstanden sind, mit Holzkitt zugeschmiert.

Dann gings los. Da unser Haus doch recht groß ist, hatte ich ne Menge zu tun und bekam promt Unterstützung.



Samstag, 14. Januar 2012
Da nun die Maurer bereits am Montag (16.01.2012) vorbei kommen, mussten dieses Wochenende noch einige Arbeiten im Außenbereich durchgeführt werden.
Vorbereitung Außenbeleuchtung
Damit es später auch schön hell wird, haben wir in die Dachkästen die notwendigen Löcher für die Einbau-Spots gebohrt. Die Bauart dieser Dachkästen bieten sich regelrecht dafür an.
Außensteckdosen für die zukünftige Weihnachtsbeleuchtung wurden auch gleich mit realisiert.

Hier mal eine optische Probe ...

LINKS
Einbau-Spots von SLV - FGL OUT, GU10, titan
Außensteckdosen von Busch&Jaeger - Allwetter 44®, wassergeschützt (IP 44) SCHUKO® Steckdose
Samstag, 7. Januar 2012
Ist unser Haus B Ware oder wer hat das so konstruiert?
Lichschalter und Steckdose ... bringt man ja ca 15 cm neben der Tür an.
Blöd wenn da aber gerade der Balken verläuft :-/
Also hat Markus bei ProHaus angerufen und gefragt wie man sich das vorstellt, denn schließlich ist das nicht nur ein Zimmer. Nein bei 3von 5 Zimmern muß direkt in den Balken gebohrt werden.
Balken von tragenden Wänden.

Also hat uns die Firma ProHaus 6 Balken geliefert, die wir nun eingebaut haben.
Das ist zwar super, aber die Arbeit die Dosen im Balken zu versenken beschäftigt doch einen Helfer den ganzen Tag 


|